
Arnstadt
Region Arnstadt Mit über 1300 Jahren ist die geschichtsträchtige Stadt Arnstadt der älteste Ort Thüringens und zugleich Bach- und Residenzstadt.
In keiner anderen deutschen Stadt sind so viele Originalschauplätze der Familie Bach erhalten. Es bietet sich förmlich an, hier gemeinsam unseren Ballon aufzubauen. Erheben Sie sich in froher Erwartung auf Fachwerkhäuser, barocke Fassaden, beeindruckende Kirchen, große Plätze, enge Gassen, zahlreiche Brunnen und vor allem die roten Ziegeldächer, die der Stadt eine ganz besondere Atmosphäre verleihen.
In Arnstadt finden sich sehr viele Zeugnisse der Thüringer Lebensart. Eine Propstei-Rechnung des Arnstädter Jungfrauenklosters aus dem Jahr 1404 ist der erste Beleg für die Thüringer Bratwurst. Auch das Weizenbier wurde in Arnstadt erfunden. Entdecken Sie aus der Vogelperspektive die älteste Weizenbierbrauerei Deutschlands und den Wanderweg „Vom Bier zur Bratwurst“ mit dem 1. Deutschen Bratwurstmuseum im nahegelegenen Holzhausen.
Aufgrund der Lage am Nordrand des Thüringer Waldes wird Arnstadt auch das „Tor zum Thüringer Wald“ genannt. Lassen Sie sich in luftiger Höhe vom Winde treiben und genießen die herrliche Aussicht auf den Rennsteig, den Inselsberg, die Regionen um Ilmenau und Oberhof und das mittelalterliche Burgenensemble Drei Gleichen an der A 4.
Am Landeplatz klingt nach alter Tradition unsere Ballonfahrt fröhlich aus: mit einer zünftigen Ballonfahrertaufe und einem kleinen Umtrunk.